Eine Chance für die Vernunft – Umbau Rodigallee auf Eis gelegt

Link zum Beitrag des Hamburger Wochenblatts vom 12.8.2023: “Ein Kreuzzug gegen das Auto”

Nachfolgend zur Rodigallee die “Schriftliche Kleine Anfrage” der Abgeordneten Ralf Niedmers und Richard Seelmaecker (CDU) vom 26.07.23:

Rodigallee, 12.7.2023

Link zum Artikel des “Hamburger Wochenblatts” vom 20.07.2023

Link zum Beitrag der BILD:

https://m.bild.de/regional/hamburg/hamburg-regional-politik-und-wirtschaft/zoff-um-umbau-der-rodigallee-buergermeister-stoppt-verkehrssenator-84645522.bildMobile.html

Link zum TV-Beitrag des NDR-Hamburg-Journals:

https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/buergerinitiative-protestiert-gegen-umbau-der-rodigallee/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83NzY2M2I4Zi1lMThjLTQ1ODMtYmMzMy1hZWE4ODVkYjE0NmI

Die Bürgerinitiative Rodigallee, die eines der Gründungsmitglieder der “Allianz Bürgerinitiativen WirWandsbek” ist, kann heute einen wichtigen Meilenstein in ihrer Kampagne verkünden. Die Planungen für den Umbau der Rodigallee wurden vorläufig auf Eis gelegt, und dies ist ein direktes Resultat des Engagements der Initiative. Wir möchten uns insbesondere bei den über 7000 Unterzeichnern der Open-Petition bedanken, deren Unterstützung einen entscheidenden Beitrag zu diesem Etappenziel geleistet hat. Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig die Beteiligung an direkter Demokratie ist.

Seit Monaten haben die Mitglieder der Bürgerinitiative Rodigallee unermüdlich dafür gekämpft, die geplanten Umbauarbeiten zu stoppen. Sie hatten und haben große Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Anwohner, Gewerbetreibenden und Praxen. Es droht eine erhebliche Beeinträchtigung einer der Pulsadern Hamburgs.

Wollen wir schauen, ob die Politik nun das tut, was längst überfällig ist, die Betroffenen zu hören.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner