“Walddörferstraße” Interessengemeinschaft

Was ist geplant?

Der nachfolgende Link der Stadt Hamburg führt zu detaillierten Informationen (besonders informativ sind die Downloads und dabei insbesondere der Erläuterungsbericht und die Lagepläne):

https://www.hamburg.de/wandsbek/bezirkliche-radverkehrsmassnahmen/16368648/walddoerferstrasse/

Zusammengefasste Stellungnahme der Interessengemeinschaft Walddörferstraße:

Der falsche Weg
An der Walddörferstraße und in ihren Hinterhöfen befindet sich bereits seit vielen Jahrzehnten eine Vielzahl traditioneller Gewerbebetriebe, in dem heute über 160 Gewerbetreibende und ihre Mitarbeiter im Einklang mit den Anwohnern und Gegebenheiten arbeiten. Die geplante Umwandlung der Walddörferstraße zu einer Fahrradstraße gefährdet nun die Existenz vieler unserer alteingesessenen Gewerbebetriebe. Unsere Grundstücke müssen weiter gut erreichbar sein – und die Buslinien 116 und Metro 8 erhalten bleiben!

Der richtige Weg
Als Initiative der Gewerbetreibenden in der Walddörferstraße möchten wir den verantwortlichen Verkehrsplanern eine
gute und naheliegende Alternative für einen fließenden Fahrradverkehr zwischen Bahnhof Farmsen und Bahnhof Friedrichsberg vorschlagen: Der bereits im 19. Jahrhundert als Verkehrsweg geplante Wandsewanderweg für Fahrradfahrer und Fußgänger sollte ausgebaut werden, so dass in der Walddörferstraße der dringend erforderliche, ungehinderte Durchgangsverkehr erhalten bleibt.

Für die Texte und Präsentation ist ausschließlich die jeweilige Bürgerinitiative/Interessengemeinschaft verantwortlich:

Interessengemeinschaft der

Gewerbetreibenden Walddörferstraße

vertreten durch

Jens Kürsten & Frank Baumann GbR

c/o Werner Kürsten Kartonagen

Walddörferstraße 376 b

22047 Hamburg

https://www.walddoerferstrasse.de/about/

Hier geht es zur Website der Interessengemeinschaft Walddörferstraße:

https://www.walddoerferstrasse.de/

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner