
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist eine Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation in Deutschland. Sie wurde 1975 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Die DUH setzt sich für den Schutz der Umwelt, insbesondere für saubere Luft, den Klimaschutz und die Förderung einer nachhaltigen Mobilität ein. Die Organisation verfolgt diese Ziele durch Klagen, politische Lobbyarbeit und Verbraucherinformationen.
Die DUH finanziert sich größtenteils durch Spenden, Fördermitgliedschaften und Projektförderungen. Ein Teil ihrer Einnahmen stammt auch aus Gerichtskostenentscheidungen, wenn sie in Umweltklagen erfolgreich ist. Die genauen Finanzierungsquellen und Unterstützer der DUH sind jedoch nicht immer transparent, da die Organisation nicht verpflichtet ist, ihre Spender öffentlich zu nennen.