Wer wir sind, was wir wollen…

“Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.” (Albert Einstein) Herzlich willkommen auf der Webseite der “Allianz Bürgerinitiativen WirWandsbek” für Hamburg und die Metropolregion!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier kommen verschiedene Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften zusammen, um gemeinsam gegen geplante Straßenumbaumaßnahmen in Hamburg und in der Metropolregion vorzugehen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Maßnahmen nicht ohne angemessene Information und Beteiligung der betroffenen Anwohnenden, Gewerbetreibenden und Praxen umgesetzt werden.

Doch unsere Anliegen gehen über diesen spezifischen Bereich hinaus. Wir setzen uns dafür ein, dass die Interessen aller Verkehrsteilnehmenden, Anwohnenden und Gewerbetreibenden in gleicher Weise berücksichtigt werden. Eine einseitige Bevorzugung einer bestimmten Gruppe von Verkehrsteilnehmenden ist nicht der Weg zu einer modernen Verkehrswende oder einer zeitgemäßen Verkehrspolitik. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine erfolgreiche Verkehrswende nur möglich ist, wenn alle Interessen in Betracht gezogen werden.

Uns ist es besonders wichtig, alle Stimmen zu hören und eine ausgewogene Diskussion zu ermöglichen. Wir setzen uns für eine vielfältige Beteiligung ein und möchten dazu beitragen, die Einseitigkeit einer einzelnen politischen Strömung abzumildern. Wir sind Bürgerinnen und Bürger, die eine vorausschauende Verkehrspolitik in der Hansestadt Hamburg unterstützen möchten, da Hamburg als Stadt wie keine andere von Handel und Gewerbe abhängig ist – auch in Zukunft.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Webseite über unsere Anliegen und Aktionen zu informieren. Gemeinsam können wir einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik leisten. Zögern Sie nicht, uns Ihre Anregungen und Fragen mitzuteilen. Gemeinsam bringen wir Veränderung!

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße

Die Allianz Bürgerinitiativen WirWandsbek für Hamburg und die Metropolregion

Auf dieser Website finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Projekten, Aktionen und Veranstaltungen. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie Fragen haben oder sich engagieren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zu einem ergänzenden Artikel über Einschätzungen der wirtschaftlichen Lage:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/ifo-geschaeftsklima-rezession-inflation-wirtschaft-konjunktur-100.html

Neuste Beiträge

  • Leserstimmen
    Anmerkung: Link zum Leserbrief im Hamburger Abendblatt siehe nach dem Text des Leserbriefs “Politik für die Menschen 28./29. Oktober: „Wir müssen zeigen: Wir sind mehr! Das Vertrauen in den Staat schwindet“ Ja, „wir“ sind mehr. „Wir“, das sind die, die jeden Morgen sehr früh mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen, weil Busse um die Zeit …

    Leserstimmen Weiterlesen »

  • Heute wir – morgen ihr?
    Bevor wir Bürgerinnen und Bürger als solche initiativ werden mussten, wurden wir vielfach von Straßenbaumaßnahmen überrascht. Wir haben nicht selten unsere Bäume und Parkplätze verloren. Soweit muss es bei Ihnen nicht kommen. +++ Am Neumarkt ab Efftingestraße bis Kedenburgstraße Vollsperrung und später in Fortsetzung stadtauswärts bis Luetkensallee +++ Am Stadtrand, Bauarbeiten von Friedrich-Ebert-Damm bis Usedomstraße, …

    Heute wir – morgen ihr? Weiterlesen »

  • Gemeinsam. Stark.
    Jetzt mitmachen und aktiv werden! Wir haben uns zusammengetan. Wir sind Wandsbek.Es geht um den Erhalt Ihrer örtlichen Erreichbarkeit, Ihrer ökonomischen Grundlage und Ihrer Mitbestimmung.Für Ihr Gewerbe, Praxen und Zuhause.www.wirwandsbek.de Die Allianz von Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften namens “WirWandsbek” hat sich gebildet, um gegen geplante Straßenumbaumaßnahmen vorzugehen. Ihr Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass die Anwohner angemessen …

    Gemeinsam. Stark. Weiterlesen »

  • Dilemma Carsharing
    9.8.2023 Lesserstraße (Wandsbek) – Fotos WirWandsbek Diese Schilder sind bzw. entstehen überall in der Stadt. Positiv? Negativ? Was bringt es? Das Dilemma, das durch die Einrichtung von Carsharing entstehen kann, liegt in der Tatsache, dass obwohl Carsharing als umweltfreundliche Alternative zum individuellen Auto betrachtet wird, die tatsächlichen Auswirkungen auf den Autoverkehr komplexer sind als zunächst …

    Dilemma Carsharing Weiterlesen »

  • Rechnung ohne den Wirt?
    Link zum Bericht des NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Viele-Strassenumbauten-in-Hamburg-erneut-teurer-als-geplant,strassenbau296.html Link zum Beitrag der MOPO: Kosten und Herausforderungen bei Straßenumbauten: Die Realität jenseits der ursprünglichen Pläne Die Kosten von Straßenumbauten sind ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. In vielen Fällen fallen die ursprünglich geplanten Kosten in der Realität weit höher aus als erwartet. Diese Entwicklung hat sich …

    Rechnung ohne den Wirt? Weiterlesen »

  • “…Er wird nie mehr der selbe sein – Mein Freund der Baum ist tot…”
    So weit der Songausschnitt von Alexandra. Wer hätte gedacht, dass wir mal unsere Bäume vor grüner Politik schützen müssen? Hamburg hat unter Rot-Grün mehr als 4200 Bäume verloren – Nachfolgend der Link zum Beitrag der WELT vom 30.7.2023: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article246652016/Hamburg-hat-unter-Rot-Gruen-mehr-als-4200-Baeume-verloren.html “Wer grün wählt, sieht schnell rot” – Das musste die Bürgerinitiative Eichtal Quartier “Am Neumarkt” schnell …

    “…Er wird nie mehr der selbe sein – Mein Freund der Baum ist tot…” Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner