Wir Wandsbek

Leserstimmen

Anmerkung: Link zum Leserbrief im Hamburger Abendblatt siehe nach dem Text des Leserbriefs “Politik für die Menschen 28./29. Oktober: „Wir müssen zeigen: Wir sind mehr! Das Vertrauen in den Staat schwindet“ Ja, „wir“ sind mehr. „Wir“, das sind die, die jeden Morgen sehr früh mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen, weil Busse um die Zeit …

Leserstimmen Weiterlesen »

Heute wir – morgen ihr?

Bevor wir Bürgerinnen und Bürger als solche initiativ werden mussten, wurden wir vielfach von Straßenbaumaßnahmen überrascht. Wir haben nicht selten unsere Bäume und Parkplätze verloren. Soweit muss es bei Ihnen nicht kommen. +++ Am Neumarkt ab Efftingestraße bis Kedenburgstraße Vollsperrung und später in Fortsetzung stadtauswärts bis Luetkensallee +++ Am Stadtrand, Bauarbeiten von Friedrich-Ebert-Damm bis Usedomstraße, …

Heute wir – morgen ihr? Weiterlesen »

Gemeinsam. Stark.

Jetzt mitmachen und aktiv werden! Wir haben uns zusammengetan. Wir sind Wandsbek.Es geht um den Erhalt Ihrer örtlichen Erreichbarkeit, Ihrer ökonomischen Grundlage und Ihrer Mitbestimmung.Für Ihr Gewerbe, Praxen und Zuhause.www.wirwandsbek.de Die Allianz von Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften namens “WirWandsbek” hat sich gebildet, um gegen geplante Straßenumbaumaßnahmen vorzugehen. Ihr Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass die Anwohner angemessen …

Gemeinsam. Stark. Weiterlesen »

Dilemma Carsharing

9.8.2023 Lesserstraße (Wandsbek) – Fotos WirWandsbek Diese Schilder sind bzw. entstehen überall in der Stadt. Positiv? Negativ? Was bringt es? Das Dilemma, das durch die Einrichtung von Carsharing entstehen kann, liegt in der Tatsache, dass obwohl Carsharing als umweltfreundliche Alternative zum individuellen Auto betrachtet wird, die tatsächlichen Auswirkungen auf den Autoverkehr komplexer sind als zunächst …

Dilemma Carsharing Weiterlesen »

Rechnung ohne den Wirt?

Link zum Bericht des NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Viele-Strassenumbauten-in-Hamburg-erneut-teurer-als-geplant,strassenbau296.html Link zum Beitrag der MOPO: Kosten und Herausforderungen bei Straßenumbauten: Die Realität jenseits der ursprünglichen Pläne Die Kosten von Straßenumbauten sind ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. In vielen Fällen fallen die ursprünglich geplanten Kosten in der Realität weit höher aus als erwartet. Diese Entwicklung hat sich …

Rechnung ohne den Wirt? Weiterlesen »

“…Er wird nie mehr der selbe sein – Mein Freund der Baum ist tot…”

So weit der Songausschnitt von Alexandra. Wer hätte gedacht, dass wir mal unsere Bäume vor grüner Politik schützen müssen? Hamburg hat unter Rot-Grün mehr als 4200 Bäume verloren – Nachfolgend der Link zum Beitrag der WELT vom 30.7.2023: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article246652016/Hamburg-hat-unter-Rot-Gruen-mehr-als-4200-Baeume-verloren.html “Wer grün wählt, sieht schnell rot” – Das musste die Bürgerinitiative Eichtal Quartier “Am Neumarkt” schnell …

“…Er wird nie mehr der selbe sein – Mein Freund der Baum ist tot…” Weiterlesen »

Anwohnerparken – die Lösung?

Die gewünschten Vorteile des Anwohnerparkens werden oft beschworen. In der Realität sieht es aber allzu häufig anders aus. Nicht selten überwiegen die Nachteile. Gewünscht: Nachteile des Anwohnerparkens in der gelebten Realität: 29.7.2023, Link zum Beitrag des Hamburger Abendblattes: https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article239052379/Anwohnerparken-Kunden-muessen-Handwerkern-Plaetze-besorgen.html Link zum Artikel von T-Online über die Erhöhung der Gebühren in Köln: https://www.t-online.de/100203194.html Link zum Artikel …

Anwohnerparken – die Lösung? Weiterlesen »

Elbchaussee

23.8.2023: Link zum TV-Beitrag des NDR “Anwohnende verärgert über neuen Fahrradweg an der Elbchaussee” https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Anwohnende-veraergert-ueber-neuen-Fahrradweg-an-der-Elbchaussee,hamj138364.html 23.8.2023: Link zum Beitrag des Hamburger Abendblattes “Wegen fehlendem gehwegs-Anwohner sollen Hecken schneiden https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article239256743/Wegen-fehlendem-Gehweg-Anwohner-sollen-Hecken-schneiden.html 18.8.2023, “Elbchaussee nach dem Umbau – so gefährlich ist der neue Radweg”, Link zum Artikel des Hamburger Abendblattes https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article239211779/Elbchaussee-nach-Umbau-so-gefaehrlich-ist-der-neue-Radweg.html 21.7.2023, Die Anrainer kämpfen für den Erhalt …

Elbchaussee Weiterlesen »

Luruper Weg – Querparkern stellt man sich quer – Zufall?

Was Jahrzehnte lang kein Problem war, wird jetzt an vielen Stellen der Stadt als Beschwerden thematisiert. Die gravierende Parkplatzreduktion (siehe andere Presse-Beiträge) ist ein roter Faden, der viele Straßenumbauen in Hamburg verbindet. Zufälle? 23.7.2023, Link zum Beitrag des Hamburg Journals https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/hamburg-parkplatzstreit-in-eimsbuettel-wegen-querparken/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jYmRiZjc1Ni1kMjRlLTQxOTctOGVjNS1hZjI2NWNkMDc5ZjU Link zu den NDR-Nachrichten: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Anwohnende-kritisieren-Querpark-Verbot-in-Eimsbuettel,querparken106.html

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner